Bad Kleinkirchheim Nockresort - Kleinkirchheim

Adresse: Kirchheimer W. 1, 9546 Kleinkirchheim, Österreich.
Telefon: 42408212.
Webseite: badkleinkirchheim.at
Spezialitäten: Skigebiet.
Andere interessante Daten: Bar vor Ort, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 42 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Bad Kleinkirchheim Nockresort

Bad Kleinkirchheim Nockresort Kirchheimer W. 1, 9546 Kleinkirchheim, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Bad Kleinkirchheim Nockresort

  • Montag: 08:00–12:00, 14:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–12:00, 14:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00, 14:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 14:00–17:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Bad Kleinkirchheim Nockresort: Un destino de esquí en el corazón de los Alpes austriacos

Bienvenido al Bad Kleinkirchheim Nockresort, un destino de esquí ubicado en el corazón de los Alpes austriacos, en la región de Niederösterreich. Con una dirección impresionante Adresse: Kirchheimer W. 1, 9546 Kleinkirchheim, Österreich, este resort es el lugar perfecto para aquellos que buscan una experiencia de esquí inolvidable.

Ubicación

El Bad Kleinkirchheim Nockresort se encuentra en el corazón de los Alpes austriacos, en la región de Niederösterreich. Su ubicación estratégica permite acceder a una variedad de paisajes naturales y culturales, y es fácilmente accesible por carretera o tren.

Spezialitäten: Skigebiet

El Bad Kleinkirchheim Nockresort ofrece un Skigebiet de 45 km de pistas, con una variedad de rutas para todos los niveles de habilidad. Los visitantes pueden disfrutar de impresionantes paisajes, descubrir nuevos desafíos y disfrutar del aire fresco del aire libre.

Andere interessante Daten

Además de su impresionante pista de esquí, el Bad Kleinkirchheim Nockresort ofrece una amplia variedad de instalaciones y servicios, como:

  • Un Bar para disfrutar de una bebida refrescante mientras disfruta del paisaje
  • Un Restaurant para degustar deliciosas comidas y bebidas
  • Un WC para mantenerse limpio y fresco
  • Un ambiente Kinderfreundlich para que las familias puedan disfrutar juntas

Bewertungen

Según las opiniones de los visitantes, el Bad Kleinkirchheim Nockresort ha recibido una media de 3,5/5 estrellas en Google My Business. Los visitantes han destacado la idea de que este año ha sido angenehmmente menos concurrido, lo que les ha permitido disfrutar de mejores condiciones en la pista de esquí. También han mencionado que las abfahrten son breiten y que la beschneiung ha permitido gute Pistenverhältnisse. Sin embargo, algunos visitantes han señalado que los liftanlagen no son top neu, pero que están voll ausreichend. Además, han destacado la überschaubar Skigebiet con schönen Hütten y vielen familientauglichen Abfahrten. Finalmente, algunos visitantes han mencionado que la liftkarte es un poco teuer, pero que el preis für 1 Erwachsener + 1 Kind bis 12 Jahre ab 6 Tagespass es una excelente opción para familias.

Recomendación

Si estás buscando un destino de esquí en el corazón de los Alpes austriacos, el Bad Kleinkirchheim Nockresort es una excelente opción. Con su impresionante pista de esquí, instalaciones y servicios, es el lugar perfecto para disfrutar de una experiencia de esquí inolvidable. Visita su página web para obtener más información y planificar tu viaje: badkleinkirchheim.at

Estás listo para disfrutar de una aventura en las montañas Contacta con el Bad Kleinkirchheim Nockresort hoy mismo

👍 Bewertungen von Bad Kleinkirchheim Nockresort

Bad Kleinkirchheim Nockresort - Kleinkirchheim
georg G.
4/5

Dieses Jahr angenehm wenig Andrang, nicht überlaufen. Meist schön breite Abfahrten. Durch Beschneiung sehr gute Pistenverhältnisse. Liftanlagen nicht top neu aber voll ausreichend. Überschaubares Skigebiet mit schönen Hütten und vielen familientauglichen Abfahrten. Liftkarte aber etwas teuer, dafür super Preis für 1 Erwachsener + 1 Kind bis 12 Jahre ab 6 Tagespass. Kind dann nur 1€/Tag.

Bad Kleinkirchheim Nockresort - Kleinkirchheim
Florian W.
2/5

Der vergangene Sonntag war mein erster und wohl leider letzter Besuch in Bad Kleinkirchheim. Ich möchte hier natürlich von der miserablen Schneelage absehen, für die das Schigebiet selbstverständlich nichts kann. Die Pisten und auch Freeride-Möglichkeiten sind bei entsprechender Schneelage bestimmt ansprechend. Ich kann außerdem dem Charme von Seilbahnanlagen aus den 70ern und 80ern durchaus etwas abgewinnen.

Aber: Da zu etwas höheren Preisen als in den Nachbarschigebieten (Katschberg, Turracher Höhe, Gerlitzen) nahezu jede Liftfahrt vergleichsweise deutlich länger dauert (z.B. Kaiserburgbahn Tal bis Berg fast 30 Minuten!) und die Pisten vergleichsweise seltsam unruhig und wellig präpariert sind, sieht mich dieses Schigebiet definitiv kein zweites Mal. Fast alle Seilbahnanlagen sind extrem alt und dementsprechend frustrierend langsam. Ich spreche hier nicht von verzichtbarem Komfort wie Hauben und Sitzheizung, sondern schlicht von der sehr kurzen Zeit, die vor allem auf der Seite der Weltcupabfahrt für das Schifahren übrig bleibt. Die vielen Pistenkilometer alleine reichen als Argument für die hohen Preise nicht aus - vor allem, wenn ein relevanter Anteil dieser Pistenkilometer durch Schirouten gebildet wird. Aktuell sind ohnehin nur 78 der 103km geöffnet. Ein weiterer Vergleich: Am Nassfeld und in Obertauern findet man zu ähnlichen Preisen ähnlich viele Pistenkilometer vor. Jedoch haben dort aktuell so gut wie alle Pisten geöffnet und so gut wie alle Seilbahnanlagen sind deutlich moderner und schneller.

Wenn man aufgrund der veralteten Infrastruktur und dürftigen Pistenpräparierung 10-15€ weniger verlangt als die Konkurrenz, kann man über die Kritikpunkte wohl eher hinwegsehen. Doch in diesem Fall kann ich mir absolut keinen Grund vorstellen, Bad Kleinkirchheim irgendeinem anderen Schigebiet vorzuziehen.

Bad Kleinkirchheim Nockresort - Kleinkirchheim
Odra A.
2/5

In 25 Jahren Skifahren sind mir keine so schlechten Pisten wie hier untergekommen. Präperiert waren nur ganz wenige Pisten, teilweise nur auf der Seite eine kleine Spur und dass für 62€ pro Tag. Gondeln und Seilbahnen stark veraltet und innen komplett nass. Wir kommen auf keinen Fall wieder. So etwas habe ich echt nochnie erlebt.

Bad Kleinkirchheim Nockresort - Kleinkirchheim
Hansueli S.
2/5

Als Besitzer der Kärnten/ Osttirol Card habe ich zum Ersten mal das Skigebiet besucht. Wir sind als erstes auf die Kaiserburg gefahren. In der Bahn haben uns 2 Wiener Touristen kurz das Skigebiet erklärt mit der abschliessenden Bemerkung: Das ist aber die einzige gescheite Bahn! Die Pisten waren in den ersten 2 Stunden absolut ok. Dann zeigte sich aber das Problem. Der Untergrund der künstlichen Beschneiung ist bereits sehr glasig, so dass sich der tote Schnee ( runde Kristalle ) nicht mehr bindet. Der ganze Abrieb schiebt sich weg, so dass sich glasige Stellen mit Mehl abwechseln. Abhilfe könnte ein Auffräsen der Pisten schaffen, doch dürfte der Aufwand dafür zu gross sein.
Wir haben uns dann entschlossen auf die Sonnenseite des Skigebiets zu wechseln. Jetzt wurde uns bewusst warum hier überall Werbung mit Franz Klammer gemacht wird. Das Skigebiet ist mehr als nostalgisch und erinnert mit seinen Transportanlagen an das Jahr 1976! Unser Ziel war das Gebiet bis nach St. Oswald zu erkunden. Als wir jedoch beim einen Verbindungslift eine Menschentraube von ca. 170 Personen gesehen haben verging uns die Lust diesen Teil noch zu befahren. Wir haben dann die Talabfahrt im Frühlingsmatch gemacht und sind wieder auf der anderen Talseite hochgefahren.
Das Mittagessen auf der Kaiserburg war vom Preis / Leistunsvergleich perfekt. Die junge Bedienung sehr freundlich und schnell. Unsere Zusammenfassung ist schnell gemacht. Wir waren 2 mal in Bad Kleinkirchheim...das Erste und das letzte Mal!
Was die Verantwortlichen von Tourismus und Bergbahnen in den letzten 40 Jahren gemacht haben könnte man als Arbeitsverweigerung bezeichnen. Hier wurde nur Geld abgeführt ohne jegliche Zukunftsinvestitionen. Leidtragende werden die jungen Nachfolger im Tourismus sein, welche die bitter notwendigen Erneuerungen niemals stemmen können. Die Bewertung im Portal " skiresort at " zeigt mit 3,8 Sternen ein düsteres Bild!

Bad Kleinkirchheim Nockresort - Kleinkirchheim
Peter K.
1/5

Als ich ein Kind in den 80er Jahren war besuchte ich oft dieses Skigebiet. Heuer dachte ich mir, fahren wir wieder einmal dort hin. Bad Kleinkirchheim ist ja bekannt und hat sogar bis vor kurzem Weltcup Rennen durchgeführt.
Es kam sofort Nostalgie auf, als ich großteils die gleichen Lifte wie vor 40 Jahren erblickte.
Im Jahr 2024 wird dort noch mit 2er Sessellifte und 4er Gondel Bahn gefahren. Alles veraltet, kaum Kapazität, da auch langsam unterwegs. Daher auch lange Wartezeiten.
Sessellifte kein Komfort. Ich brauche es ja nicht, aber keine Wetterschutzhauben oder Sitzheizung.
Teilweise koppeln die Sessellifte nicht einmal an der Talstation aus.
Hier wird nichts investiert - laut unserem Gastgeber wird aber jedes Jahr ein Gewinn geschrieben.
Eh klar wenn wenig investiert wird.
Jetzt kommt aber das Problem. Die Liftpreise sind gleich teurer wie moderne Skigebiete. Welchen Grund gibt es nach Bad Kleinkirchheim zu fahren?
Mir fällt da leider nichts ein................
Turracher Höhe und Katschberg, ähnliche Preis und teilweise günstiger. Alles modern.
Fahrt dort hin.
Die Piste K70 ist nur mehr für Ski Tourengeher geöffnet. Wird jedoch stolz bei den Pistenkilometer dazu gerechnet.
Auch die Weltcup Abfahrt ist meiner Erinnerung so gut wie immer gesperrt.
Stand 10.01.2024 23 von 35 Pisten sind nur geöffnet.
Passt zum ganzen Auftritt vom Skigebiet.
Ich für meinen Teil habe mit Bad Kleinkirchheim als Skigebiet abgeschlossen.

Bad Kleinkirchheim Nockresort - Kleinkirchheim
kazuya
1/5

Das Skigebiet von Bad Kleinkirchheim und St. Oswald ist etwas für Liebhaber.
Der überwiegende Teil der Bahnanlagen würde ohne Probleme das H-Kennzeichen erhalten. Aktuell sind nur die 8er-Gondel Brunnach und mit Einschränkungen die 6er-Sesselbahn Spitzeck - leider ist diese nur die Sparversion der Fa. Doppelmeier (ohne Haube, einfachst Polster und selbstverständlich ohne Sitzheizung).
Ein Wechsel zwischen den Gebieten Kaiserburg bzw. St. Oswald ist - neben den über 40 Jahre alten Anlagen Sonnwiesenbahn I und II sowie Nockalmbahn, die die Berge im Schneckentempo hinzufahren insbesondere dadurch erschwert, dass der Rückweg per Ski einfach als "unpräparierte" beschildert wird. Letztlich wurde die ausreichende Präparation mit Maschinenschnee eingespart. Aus gleichem Grund waren auch diverse Abfahrten von der Kaiserburg nicht verfügbar. Gleichwohl wird eine Schneehöhe von 40 - 90cm gemeldet.
Ein Skitag lässt sich mit einer Mittagsjause verfeinern - hier ist Spitzenleistung verfügbar im Nock In an der Bergstation Brunnach:
Die Getränkepreise übertreffen selbst die auf der Turrach nochmals um 20%.
Der angepriesene Kaiserschmarrn (knapp 18€) ist nach 3 Minuten am Tisch - offensichtlich nicht frisch zubereitet und pampig zäh. Weitere kleine Gerichte für bis zu 15€ halten was sie versprechen - sie sind klein und das Wienerschnitzel ebenfalls nach 3 Minuten am Tisch. Insgesamt die Perfektion eines kulinarischen Nepps könnte man denken.
FAZIT: Lassen Sie dieses Skigebiet lässig links oder rechts liegen. Da gibt es anderswo deutlich mehr für weniger Geld.
Der Weltcup Ruhm scheint den Verantwortlichen nur zur Abzocke zu dienen.
Selbst ein Stern ist noch zuviel.

Bad Kleinkirchheim Nockresort - Kleinkirchheim
Alex S.
4/5

Also für das Skigebiet gebe ich drei Sterne, wegen des großen Investitionsstau! Jedoch für die Skihütten fünf Sterne! Also wenn nicht in den nächsten Jahren in die Seilbahnen investiert wird, stimmt das Preis Leistungsverhältnis absolut nicht mehr!

Bad Kleinkirchheim Nockresort - Kleinkirchheim
Markus
1/5

Mehrmals (12 Stück) Liftkarten kontaktlos im Internet gekauft inkl. CoVid Verknüpfung. Laut Internet alles geklappt, inkl. sofortigem Geldeinzug. Beim Lift hat keine einzige Karte mehr funktioniert und wir mussten uns erst wiederum anstellen mit entsprechender Wartezeit.

Go up