Botanischer Garten Klagenfurt - Klagenfurt am Wörthersee

Adresse: Prof.-Dr.-Kahler-Platz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich.
Telefon: 5053630532.
Webseite: landesmuseum.ktn.gv.at
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Botanischer Garten.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 480 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Botanischer Garten Klagenfurt

Botanischer Garten Klagenfurt Prof.-Dr.-Kahler-Platz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Botanischer Garten Klagenfurt

  • Montag: 10:00–16:00
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Botanischer Garten Klagenfurt - Ein Juwel in Kärnten

Der Botanischer Garten Klagenfurt, befindlich an der Adresse Prof.-Dr.-Kahler-Platz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich, ist eine wahre Oase der Ruhe und Schönheit im Herzen Kärntens. Mit einem telefonischen Kontakt unter 5053630532 können Besucher direkt Anfragen stellen oder Informationen einholen. Für diejenigen, die mehr über diesen wunderschönen Ort erfahren möchten, bietet die Website des Landeshauptstadtmuseums ausführliche Informationen.

Besondere Merkmale

Der Botanischer Garten ist nicht nur für seine üppige Flora bekannt, sondern auch für seine speziellen Attraktionen. Besucher können sich von einem Wasserfall und einem Teich verzaubern lassen, die ein harmonisches Ambiente schaffen. Es ist besonders empfehlenswert, früh morgens die Kröten beim Quaken zu beobachten – eine Szene, die einfach unvergesslich ist. Für Rollstuhlfahrer ist der Garten sehr zugänglich, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was ihn für alle Besuchergruppen attraktiv macht.

Weitere interessante Informationen

Neben der beeindruckenden Pflanzenvielfalt ist der Garten auch familienfreundlich gestaltet. Es gibt viele kleine Biotope, in denen man Froschlaich und andere kleine Tierwelten entdecken kann. Diese Vielfalt an Lebensräumen macht den Garten zu einem wahren Paradies für Naturliebhaber und Familien gleichermaßen.

Bewertungen und Meinungen

Mit 480 Bewertungen auf Google My Business hat der Botanische Garten Klagenfurt eine durchschnittliche Bewertung von 4,6/5 Sternen. Diese positiven Bewertungen sprechen für sich: Besucher schätzen die Pflege und den Pflegezustand des Gartens, der viel zu entdecken bietet. Sie finden, es sei ein Ort, an dem man zur Ruhe kommen und die Schönheit der Natur genießen kann. Viele gaben an, dass sie den Besuch mehrmals wiederholen würden, was die tiefe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht.

Empfehlung

Für jeden, der nach einem Ort sucht, um sich in der Natur zu erholen und gleichzeitig die Vielfalt der Pflanzenwelt Kärntens zu erkunden, ist der Botanische Garten Klagenfurt eine unbedingte Empfehlung. Kontaktieren Sie den Garten über ihre Website, um weitere Informationen zu erhalten oder um Ihren nächsten Besuch zu planen. Ob Sie ein Naturphilosoph sind, ein Familienvater oder einfach nur jemand, der einen ruhigen Ort sucht, der Botanische Garten Klagenfurt wird Sie mit Sicherheit beeindrucken. Besuchen Sie die offizielle Webseite und erleben Sie selbst dieses wunderbare Stück Natur in der Stadt.

👍 Bewertungen von Botanischer Garten Klagenfurt

Botanischer Garten Klagenfurt - Klagenfurt am Wörthersee
Heinz S.
5/5

Mir hat es dort sehr gefallen, die Pflanzen, der Wasserfall und der Teich!☺️. Man kann dort auch gut relaxen, in der Früh den Kröten beim Quakenbrück zuhören. Einfach schön!👍😊. Ich gehe sicher wieder dort hin!☺️👍

Botanischer Garten Klagenfurt - Klagenfurt am Wörthersee
julian N.
5/5

Ein sehr schöner botanischer Garten der gut gepflegt ist und viel zu entdecken bietet. Viele kleine Biotope mit Fröschen. Auf jeden Fall einen Besuch wert!

Botanischer Garten Klagenfurt - Klagenfurt am Wörthersee
Suzi G.
5/5

Ein wunderschöner Ort (der Stille), sehr gut gepflegt!
Uns hat es viel Spaß gemacht, uns alles in Ruhe anzuschauen. Wir waren sehr begeistert und können einen Besuch dort nur empfehlen! Dieser ist übrigens kostenlos. Wir haben eine Geldspende dort gelassen, weil uns die Anlage so sehr gefallen hat

Botanischer Garten Klagenfurt - Klagenfurt am Wörthersee
G.
3/5

Nett, ganz interessant. Kleinerer Rundgang. Wer gerne blühende Blumen sehen möchte ist besser im Europa Park Minimundus aufgehoben. Dort gibt es wahrscheinlich eine bessere Finanzierung 😉 wir haben beides gesehen, aber in der Reihenfolge würde ich vorher Botanischen Garten besuchen. Eintritt war frei.

Botanischer Garten Klagenfurt - Klagenfurt am Wörthersee
Sebastian L.
5/5

Sehr schön angelegter Botanischer Garten. Am Fuß des Klagenfurter Kreuzbergl. Zu bestaunen gibt's neben den heimischen Pflanzen aufgeteilt in verschiedene Sektoren Pflanzen aus aller Welt. Uber kleine Wege kommt man überall gut hin. Vielen Bänke laden zum verweilen ein.
Der Eintritt ist frei sowie Parken bis zu 3 Stunden.
Für eine kleine Spende kann man sich ein paar schöne Steinpflanzen raussuchen.

Botanischer Garten Klagenfurt - Klagenfurt am Wörthersee
Kai S.
5/5

★★★★★ Der Botanische Garten in Klagenfurt – ein verstecktes Kleinod, das mehr bietet, als man auf den ersten Blick erwartet! Die ungewöhnlichen Öffnungszeiten machen das Timing zum kleinen Abenteuer, aber der kostenlose Eintritt und das bunte Pflanzenmeer sind jede Planung wert. Besonders charmant: Das tägliche Froschkonzert zur passenden Jahreszeit, das einen Besuch hier wirklich unvergesslich macht.

Ein Muss für alle, die Natur hautnah und mitten in der Stadt erleben wollen!

Botanischer Garten Klagenfurt - Klagenfurt am Wörthersee
Clara L.
3/5

Botanischer Garten mit Kakteen und exotischen Pflanzen, leider etwas verwahrlost. Die Pflanzen sind auch beschildert. Ein Wasserfall ist auch dort, der etwas zu laut ist um sich zu entspannen. Eintritt ist keiner zu zahlen, allerdings gibt es die Möglichkeit auf freiwillige Spende.

Botanischer Garten Klagenfurt - Klagenfurt am Wörthersee
Michael S.
5/5

Ein!e der "alten" altehrwürdigen Sehenswürdigkeiten, die wie alles schöne und nützliche, schwer unter finanziert ist. Die Erdteile aufgeteilt ist ein Teil deren Fauna abgebildet. Kostenloser Eintritt, Führungen werden angeboten, ein toller Ort zum Verweilen.

Go up