- SpielRaum Kaltenbrunn
- Halle (Saale)
- BWG Erlebnishaus - Halle (Saale)
BWG Erlebnishaus - Halle (Saale)
Adresse: Holzpl. 10, 06110 Halle (Saale), Deutschland.
Telefon: 3452036130.
Webseite: bwg-erlebnishaus.de.
Spezialitäten: Indoorspielplatz, Vergnügungszentrum.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1020 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
Ort von BWG Erlebnishaus
Das BWG Erlebnishaus ist ein Indoorspielplatz und Vergnügungszentrum, das sich in Halle (Saale) in Deutschland befindet. Genauer gesagt, ist es an der Adresse Holzpl. 1
Bewertungen von BWG Erlebnishaus
Beatrix Schubert
Wir waren gestern mit 5 Kindern und 2 Erwachsenen da und ich muss sagen mega. Ich kann die schlechten Beiträge nicht verstehen. Es war sauber ,die Angestellten waren sehr nett und super hilfsbereit ( Parkplatz). Das Essen war lecker und auch frisch zubereitet. Wir haben 2 Tische zusammengestellt und auch da war das Servicepersonal sehr freundlich.
Alles in allen auch ohne einen Geburtstagstisch gebucht zu haben war es ein wirklich schöner Tag
D. W.
Ein schönes, kleines und übersichtliches Spielhaus für die Kinder. Wir waren mit unseren zwei Jungs (1 Jahr und 8 Jahre) dort und die Kinder hatten sehr viel Spaß. Die Mitarbeiter vor Ort sind alle sehr freundlich. Da wir noch nie dort waren, wurde uns noch einmal alles genau erklärt. Die Eintrittspreise waren für uns völlig ok. Wir haben für zwei Erwachsene und zwei Kinder um die 18 € bezahlt. Bei den Umkleiden gibt es offene Fächer für Schuhe, Jacken, u.ä.. Man kann sich aber auch einen Spind gegen eine Leihgebühr/Kautionsgebühr (da bin ich mir gerade nicht sicher, da wir keinen genommen hatten) von 5 € mieten, wo man seine Taschen, Rucksäcke, o.ä. unterbringen kann. Die Spielgeräte/Spielbereiche sind übersichtlich. Es gibt zum Beispiel einen kleinen Fußballplatz, eine Rollerbahn (hier gibt es verschiedene Fahrzeuge, mit denen man auch durch das gesamte Spielhaus fahren kann), ein Kletter-/Rutschbereich, ein riesiges Hüpfkissen, zwei Hüpfburgparcours und nicht zu vergessen, den Kleinkindbereich. Der Kleinkindbereich ist nicht sehr groß. Daher sind dort nur Kinder von 0-3 Jahren erlaubt. Dies wurde auch mehrfach noch einmal per Lautsprecher durchgesagt. Der Kleinkindbereich war für uns am besten. Er war perfekt für unseren Kleinsten und er hat sich auch nur dort aufgehalten. Für uns Eltern war es super entspannt. Wir konnten uns an die Seite setzen und ein Auge auf den Kleinen halten, während der Große sein eigenes Ding gemacht hat und alle anderen Spielgeräte/Spielbereiche erkundet hat. Es gab noch einen Kletterparcour in der Höhe. Dort besteht für Kinder von 4-12 Jahren eine Helmpflicht. Die Helme konnte man sich beim Personal gegen eine Kautionsgebühr von 10 € ausleihen. Im Großen und Ganzen ist das Spielhaus echt sauber und die Leute halten sich auch wirklich an die Sauberkeit. Auf der Speisekarte war für jeden etwas dabei und das Essen war auch sehr lecker, die Preise völlig in Ordnung. Vor dem Spielhaus waren genügend kostenlose Parkplätze vorhanden, als wir ankamen (Ferienzeit, 11 Uhr). Es war auch nicht überfüllt. Es wurde dann voller aber das verläuft sich auch ziemlich. Ein paar kleine Anmerkungen habe ich jedoch noch. Eine gut funktionierende Belüftungsanlage ist Gold wert. Es war teilweise sehr sehr warm dort, wahrscheinlich auch durch das viele Getobe der Kids. Ein paar Fahrzeuge mehr wären auch supi aber alles in allem hat es uns sehr gefallen. Man könnte wirklich einmal überlegen, einen Kindergeburtstag dort zu feiern. ?
Aliceimwunderland
Das Spielerlebnis ist toll, aber die Sauberkeit ist echt grottig. Der Boden klebt, die Umkleide riecht unangenehm und gestern, 1 minute nach Öffnung waren schon alle Damentoiletten verschmutzt (nicht gespült, Blut verschmiert) wie geht das?
Auch die Spielbereiche brauchen dringend eine Reinigung, an manchen stellen steht der Staub so hoch, hier haben schon welche Sau rein geschrieben.
سوريا بلا حدود
Ich empfehle es nicht für Frauen mit Kopftuch. Man könnte nach einer Stunde ohne Grund hinausgeworfen werden. Die Angestellten werden Ihnen natürlich nicht sagen, dass sie rassistisch sind, aber Sie werden es selbst bemerken...
Ich konnte meinen Kindern nicht erklären, warum diese schlechte Behandlung stattfindet.
Isabell Voigt
Es wird immer schlimmer! Wir sind immer gern hergekommen, aber heute dachte ich das ich spinne. Meine kleine Tocher (4) wollte mit ihrer großen Schwester (10) klettern. Das man Pfand bezahlen muss, das kann ich nachvollziehen, aber das man diesen nicht mit Karte bezahlen kann wurde mir nur versucht mit der Hausordnung zu erklären. Ich habe mir die Hausordnung von vorn bis hinten durchgelesen, mit welch Überraschung? Es stand nicht darüber drin, dass man nicht mit Karte zahlen kann. Meine kleine hat so doll geweint und die Reaktion der Mitarbeiter war ein Achselzucken. Wie unfreundlich kann man sein? Ich wollte es doch bezahlen, aber darf man ja so nicht? lächerlich dieser Haufen. Dann wollten meine Mäuse sich ein Eis kaufen. Sie hatten ihren Wunsch geäußert, den einen zweimal, weil sie sicher gehen wollten ob es verstanden wurde, da wurden sie blöd angemacht, dass sie es doch verstanden haben und nicht taub sind. So enttäuscht.
Stefanie Geheim
Tipp: Bargeld nicht vergessen !!
Und vorher anrufen. Es gibt bei Überfüllung einen Einlassstopp oder es ist auch mal geschlossen ohne Info auf der Website! (Wir standen schon drei Mal ohne Einlass mit drei Kindern davor.)
Es ist sauber und sicher! Für jedes Alter ist etwas dabei. Die Lüftung ist gut. Der Lärm üblich. Gibt es einen Mangel, wird er umgehend beseitigt! Das Personal freundlich und geduldig. Ich empfehle es gern weiter.
Sie haben das übliche Mahlzeit Probleme wie jede Kinderattraktion. Es gibt ausschließlich das übliche Fastfood. Nicht mal im Milchreis für die Kleinsten können Sie Zucker weglassen, pappsüß. Ihr Großhandel bietet nichts anderes als Pommes und co. Das finde ich immer schade. Gibt es doch lecker Alternativen.
Was wichtig beim Besuch ist: BARGELD! Es gibt keinen Spint (5€ Pfand), kein Klettern (10€ Pfand für Helm) und kein Luftballons vom Clown ohne Bargeld. Ausweis hinterlegen oder andere Lösungen gibt es auch mit dicken Kindertränen nicht, nur ein "Ist doch nicht unsere Schuld ". An dieser Stelle großen Dank an die Mutti, die unserem Sohn einfach den Helm überließ und einen Euro für den Luftballon schenkte ❤️ Es gibt so liebe (und lösungsorientierte) Menschen ❤️
Jennifer Alfonzo
Der Ort ist mega cool, damit die Kinder sich beschäftigen.
Aber etwas hat mich irritiert, und es war die mit Kopftücher (ich selber bin Ausländer) und ich respektiere die Regeln, kann jemand mit erklären zeit wann dürfen die Tische und Stühle nehmen als ihrs wäre?!?!
Die Kinder von den auf dem Tisch und die Eier gekratzt hat
Sorry aber dass kann ich mir nicht ansehen und die Kinder von die andere Eltern auch nicht.
Yasemina Ahmetxhekaj
Die Toiletten sind alles andere als kinderfreundlich, die etwas jüngeren Kinder bekommen die Tür alleine überhaupt nicht auf und das Wasser für's Händewaschen ist eiskalt. Die Halle hatte ich mir größer vorgestellt. Dennoch hatten die Kinder Spaß, aber ich würde persönlich nicht noch einmal im BWG Erlebnishaus buchen. Trotz allem muss ich dazu sagen, die Mitarbeiter/innen waren alle sehr freundlich.
Kindergarten Eigen-Sinn - Halle (Saale)
Eigenbetrieb Kita, Kindertagesstätte „Sebastian Kneipp“ ausgelagert in der Albert-Schweitzer-Straße 25a - Halle (Saale)
HÜPFBURGEN-VERLEIH-HALLE - Halle (Saale)
Lichthaus Café und Eventlocation - Halle (Saale)
Eltern-Kind-Café "Solea" - Halle (Saale)
Waldkindergarten Halle e.V. - Halle (Saale)
Eigenbetrieb Kita, Kinderkrippe „Am Breiten Pfuhl“ - Halle (Saale)
Eigenbetrieb Kita, Kindertagesstätte „Fuchs und Elster“ - Halle (Saale)
WBS TRAINING Halle (Saale) Integrationszentrum - Halle (Saale)
Kinderstadt Halle an Saale - Halle (Saale)
Hort Sankt Franziskus Halle - Halle (Saale)
KITA Juri Gagarin - Halle (Saale)
Hort „Delta“ | Kinderland Halle gGmbH - Halle (Saale)