Gemeindeamt - St. Margareten im Rosental
Adresse: St. Margareten 9, 9173 St. Margareten im Rosental, Österreich.
Telefon: 42262180.
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Gemeindeamt
Hier ist eine umfassende Darstellung des Gemeindeamtes in St. Margareten im Rosental, formell und auf Deutsch verfasst:
Das Gemeindeamt St. Margareten im Rosental: Ein Überblick
Das Gemeindeamt St. Margareten im Rosental, gelegen unter der Adresse St. Margareten 9, 9173 St. Margareten im Rosental, Österreich, ist eine zentrale Behörde, die für die Verwaltung und Organisation des Gemeindegebiets verantwortlich ist. Es dient als Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen, die Fragen und Anliegen bezüglich der lokalen Gemeinschaft haben. Das Amt ist ein integraler Bestandteil der kommunalen Infrastruktur und trägt maßgeblich zur Lebensqualität in St. Margareten im Rosental bei. Die Kommunikation erfolgt sowohl persönlich als auch – sofern verfügbar – digital, um den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden.
Lage und Erreichbarkeit
Die strategische Lage des Gemeindeamtes in St. Margareten im Rosental ist von Bedeutung. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe des historischen Ortskerns und ist somit leicht zu erreichen. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Gestaltung des Gebäudes, die durch einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz gewährleistet ist. Dies ermöglicht eine inklusive Betreuung aller Bürgerinnen und Bürger, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen. Die Erreichbarkeit ist durch die Telefonnummer 42262180 jederzeit sichergestellt.
Spezialitäten und Aufgaben
Das Spezialitäten des Gemeindeamtes liegen klar auf der Hand: Es handelt sich um eine Behörde. Die Aufgaben sind vielfältig und umfassen:
Bürgerangelegenheiten: Beantragung von Dokumenten, Auskünfte, Meldewesen (Geburten, Todesfälle, Heiraten).
Wohnungsangelegenheiten: Vermittlung von Wohnraum, Genehmigungen für Umbauten und Neubauten.
Steuerangelegenheiten: Bearbeitung von Steuererklärungen und -zahlungen.
Verwaltungsrecht: Erteilung von Genehmigungen und Erlaubnissen für verschiedene Tätigkeiten.
* Ordnungswesen: Durchsetzung der kommunalen Ordnungsvorschriften.
Die Mitarbeiter des Gemeindeamtes sind bestrebt, die Bürgerinnen und Bürger umfassend und kompetent zu beraten und zu unterstützen.
Weitere interessante Daten
Neben der barrierefreien Infrastruktur bietet das Gemeindeamt weitere Annehmlichkeiten. Die Andere interessante Daten umfassen die barrierefreien Zugänge und Parkplätze, die eine komfortable Nutzung des Standorts für alle gewährleisten. Die Gemeinde legt Wert auf Transparenz und Offenheit und informiert ihre Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Projekte und Entscheidungen.
Bewertungen und Meinung
Das Gemeindeamt St. Margareten im Rosental genießt einen ausgezeichneten Ruf. Die Bewertungen auf Google My Business bestätigen dies mit einer durchschnittlichen Meinung von 5 von 5 Sternen. Es scheint, dass die Bürgerinnen und Bürger Wert auf eine freundliche, kompetente und zuverlässige Dienstleistung legen. Die historische Umgebung, inklusive Details wie ein interessanter römischer Grabstein, der rechts vom Eingang eingemauert ist, trägt zur besonderen Atmosphäre des Ortes bei und wird oft positiv hervorgehoben. Die Mitarbeiter scheinen ein starkes Engagement für ihre Arbeit zu zeigen und streben danach, die Bedürfnisse der Gemeinde bestmöglich zu erfüllen.
Insgesamt stellt das Gemeindeamt St. Margareten im Rosental eine wertvolle Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger dar und trägt maßgeblich zur positiven Entwicklung des Gemeindegebiets bei.