Wald- und Wildpark Rolandseck - Remagen

Adresse: Am Kasselbach 4, 53424 Remagen, Deutschland.
Telefon: 2228433.
Webseite: wildpark-rolandseck.de.
Spezialitäten: Wildpark, Park.
Andere interessante Daten: Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Rutschen, Schaukeln, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1312 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Ort von Wald- und Wildpark Rolandseck

Der Wald- und Wildpark Rolandseck ist ein bemerkenswerter Ort, der Ihnen unvergessliche Erlebnisse in der Natur bietet. Mit der Adresse Am Kasselbach 4,

Bewertungen von Wald- und Wildpark Rolandseck

Wald- und Wildpark Rolandseck - Remagen
Matthias L.
4/5

Tierpark mir einem schönen Rundweg. Immer wieder laufen Tiere frei herum, die sich gerne etwas Futter von den Kindern abholen.
Die Aussichtspunkte sind leider etwas zugewachsen, jedoch ist die Aussicht vom Turm großartig.
An regnerischen Herbsttagen ist nicht zu viel los, was den Besuch insgesamt sehr entschleunigt.

Wald- und Wildpark Rolandseck - Remagen
Svenja
5/5

Der Park war sehr schön und die Tiere waren alle sehr lieb und zugänglich, ließen sich füttern mit dem zur Verfügung gestellten Futter. Das Highlight waren die Hochlandrinder diese haben regelrecht nach Eicheln gebetelt und haben diese ganz vorsichtig verspeist. Die Aussicht vom Park aus war auch wunderschön. In allem ein toller Besuch.

Wald- und Wildpark Rolandseck - Remagen
Udo Trapp
5/5

Wunderschöner Rundwanderweg, jetzt im Herbst der Wald mit tollen Farben. Schöner Blick ins Rheintal und Siebengebirge. Die Tiere sind nah und zutraulich, tolle Erfahrung, kommen gerne wieder!

Wald- und Wildpark Rolandseck - Remagen
Miriam Gludau
5/5

Es war ein sehr sehr schöner Familienausflug. Insgesamt waren wir 5 Stunden vor Ort und keiner hatte irgendwann Langeweile. Die Tiere im Gehege sind ziemlich zutraulich. Vorallem die Alpakas kommen teilweise richtig zum Kuscheln. Der Rundweg ist wunderschön angelegt. Ein kleiner Turm lässt einen einen schönen Blick auf den Rhein werfen. Zum Abschluss ging es auf den sehr schön angelegten Abenteuer Spielplatz mit vielen Sitzmöglichkeiten und sogar ein Grill steht zur Verfügung. Wer genau hinsieht kann dort jede Menge Streifenhörnchen entdecken.

Wald- und Wildpark Rolandseck - Remagen
Ingo Güß
5/5

Ein wunderbarer Ort um zu entspannen und die Natur zu genießen. Einfach mal Auszeit vom Alltag nehmen. Wildtiere beobachten und zur Ruhe kommen. Ein nettes Team vor Ort, alle Fragen werden gerne Beantwortet.

Wald- und Wildpark Rolandseck - Remagen
Ramona Klein
4/5

Netter Park für einen Spaziergang. Man läift durch die Gehege mit Ziegen, Dammwild, Alpakas etc.. Die Tiere haben sehr viel Platz und sehen gepflegt aus. Die Dame an der Kasse war sehr nett. Für einen netten Spaziergang zu empfehlen. Leider sind die Toiletten nicht Behinderten- oder Kinderwagengerecht. Es gibt keine Wickelnöglichkeit. Die Wegw sind nicht für Rollstühle und nur bedingt für Kinderwägen geeignet.

Wald- und Wildpark Rolandseck - Remagen
A. HA
5/5

Toller Wildpark. Perfekt für einen Familienausflug. Der Spielplatz ist direkt am Eingang. Es gibt einen Rundwanderweg, der an Alpakas, Ziegen, Wildschweinen, Hochlandrindern, Esel, Pferde, Mehrschweinchen sowie Rot- und Dammwild und Mufflons vorbei führt. Zwischendurch gibt's nette Plätze, die zu einem Picknick einladen sowie schöne Aussichtmöglichkeiten auf den Rhein und Drachenfels in Königswinter. Nur Barzahlung möglich!

Wald- und Wildpark Rolandseck - Remagen
Rudi Ernst
5/5

Der Boden ist hauptsächlich unbefestigt aber mit Kinderwagen mit großen Reifen oder Radanhänger gut zu bewältigen. Ein Toilette gibt es am Eingang. Futter zum füttern einiger Wildtiere gibt es am Eingang beim Kartenkauf. Es gibt zwei Parkplätze vorm dem Eingang am Hang. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert. Für die Kinder sollten Klamotten die schmutzig werden dürfen angezogen werden,weil der Boden relativ lehmig ist. Die Aussicht auf den Rhein war wunderbar. Hier gibt es Ochsen, Ziegen, Rehe, Esel, Ponys, Kaninchen und Wildschweine zu sehen. Der Eintritt kostet für Erwachsene 6€ und für Kinder ab 3 Jahren 4€. Kinder unter 3 Jahre müssen keinen zahlen.

Go up